Ausbildung
Voraussetzung
-
Abgeschlossene Volksschule
Anforderungen
-
handwerkliches Geschick
-
Freude an der Arbeit mit Metall und Kunststoff
-
technisches Verständnis
-
räumliches Vorstellungsvermögen
-
Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
-
robuste Gesundheit, Schwindelfreiheit, kein Rückenleiden
-
Teamfähigkeit
Ausbildung
-
Dauer: 3 Jahre
-
Praktische Ausbildung: in einem Spenglereibetrieb, ergänzt durch überbetriebliche Kurse
-
Theoretische Ausbildung: pro Lehrjahr 1 Tag pro Woche an der Berufsschule (Fächer: Berufskunde (Chemie, Physik, Wärmelehre, Werkstoffkunde, Fachkunde, Fachrechnen), Fachzeichnen, Sprache und Kommunikation, Gesellschaft (Recht, Politik, Wirtschaft, Kultur), Turnen und Sport
Berufsmaturitätsschule
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundausbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Abschluss
eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als "Spenglerin EFZ / Spengler EFZ"